Artikel-Nr.: A69286
Bei uns sparen Sie somit:{{ item.uvp.percent }} %
+ Sperrgutzuschlag
- Beschreibung
Das CAAD13 ist ein agiles Aluminium-Rennrad mit einer super Performance und technischer Finesse.
✔ | Ultraleichter SmartForm C1 Premium-Aluminiumrahmen mit Vollcarbon-Gabel | |
✔ | Shimano 105er Schaltgruppe mit hydraulischen Scheibenbremsen | |
✔ | Fizik Aliante Delta, S-alloy rails Sattel | |
✔ | Sie können dieses Rad bei uns finanzieren oder in günstigen Raten leasen und dabei bares Geld sparen. Sprechen Sie uns einfach an! |
Ausstattung
Farbe | Candy Red |
Rahmen | SmartForm C1 Premium Alloy, 12x142 Speed Release thru-axle, flat-mount disc, integrated cable routing w/ Switchplate, SAVE, BB30a, Di2 ready |
Gabel | CAAD13 Full Carbon, SAVE, 1-1/8" to 1-1/4" steerer, integrated crown race, 12x100mm Speed Release thru-axle, flat mount disc, internal routing, 55mm offset (47-54cm) 45mm offset (56-62cm) |
Bremse | Shimano 105 hydraulic disc, 160/160mm RT54 rotors |
Kurbelgarnitur | Shimano RS510, 52/36 |
Schaltwerk | Shimano 105 GS |
Schalthebel | Shimano 105 hydraulic disc, 11-speed |
Kassette | Shimano 105, 11-30, 11-speed |
Pedale | Ohne Pedale |
Lenker | Cannondale 3, 6061 Alloy, Compact |
Vorbau | Cannondale 3, 6061 Alloy, 31.8, 7° |
Sattel | Fizik Aliante Delta, S-alloy rails |
Sattelstütze | HollowGram 27 KNØT, Alloy, 2 bolt clamp, 330mm |
Felgen | DT Swiss R470 db, 28h |
Reifen | Vittoria Rubino Pro Bright Black, 700 x 25c |
Gewicht | 9,0 kg |
Cannondale
Cannondale ist ein US-Amerikanischer Fahrradhersteller, der 1971 von Joe Montgommery gegründet wurde. Benannt ist die Firma nach dem Bahnhof "Cannondale" der Metro-North Railroad in der Nähe des Firmensitzes in Bethel (Connecticut). Berühmt wurde die Firma für ihre erstklassigen Aluminiumrahmen, die seit den frühen 80ern fortwährend weiterentwickelt werden. Seit ein paar Jahren setzt Cannondale aber auch vermehrt auf Carbon als Werkstoff und übernimmt auch hier eine Vorreiterstellung. 2012 wurde das Super Six Evo von der Fachpresse als das beste Rennrad der Welt tituliert. Ebenso wegweisend und legendär sind die Urban Bikes des US-Amerikanischen Herstellers, wie das Cannondale Bad Boy und die neuen E-Bikes. Wer sich für ein MTB interessiert ist hier genauso richtig. Scalpel, Trigger, Trail und F-Serie setzen Maßstäbe in ihrer jeweiligen Domain. Bekannt ist die Marke auch durch ihr Engagement im Profisport. Cannondale sponserte seit Ende der 90er Jahre das italienische Profiteam Saeco, zu dessen Fahrern auch der Sprinterstar und Paradiesvogel Mario Cipollini zählte. Ivan Gotti (1997), Gilberto Simoni (2003), und Daminao Cunego (2004) konnten zudem jeweils den Gesamtsieg beim Giro d'italia für das Team Saeco auf Cannondale einfahren. Das in der Folge gesponserte ProTeam Liquigas konnte an diese Erfolge anknüpfen und den Giro d'Italia mit Danilo Di Luca 2007 und mit Ivan Basso 2010 gewinnen. Auch im Triathlonsport ist Cannondale in der Vergangenheit als Sponsor von Faris Al-Sultan und der dreimaligen Ironman-Weltmeisterin Chrissie Wellington in Erscheinung getreten. Mit dem neuen Slice möchte Cannandole dort anknüpfen und Triathleten das ultimative Triathlonrad bieten.
neuste Gazette
Durchschnittliche Kundenbewertung:
Anzahl der Kundenbewertungen: 0